Orion Malware: Lösung zur Erkennung dateibasierter Angriffe

Schutz Ihrer Infrastruktur dank automatisierter Erkennung

Image of a cyber landscape where a malware is detected

Warum Sie Orion Malware benötigen

Erkennung hochentwickelter Malware

Orion Malware integriert Virenschutz- und statische Analysemodule mit künstlicher Intelligenz (KI) und eine dynamische Analyse zur Erkennung hochentwickelter Malware

Verkürzung der Analysezeiten

Orion Malware spart wertvolle Zeit mit einer gründlichen Analyse und einem detaillierten Bericht, um künftige Angriffe zu verhindern oder bei einem Sicherheitsvorfall abzuwehren.

Umfassende Analyseberichte

Die Analyseberichte beschreiben das Gesamtrisiko, Malware-Taktiken und -Techniken sowie den Export von Kompromittierungsindikatoren (IOCs)

Preisgekrönte Lösung

Orion Malware hat das France Cybersecurity 2022-Label für Cyber Exzellenz erhalten

Schutz vor Malware

Erkennen hochentwickelter bekannter und unbekannter Bedrohunge
Durchführen einer massiven Dateianalyse
Eingebaute Konnektoren für eine einfache Integration
Unterstützung für Warnmeldungen

Entdecken Sie Orion Malware 5.0!

00:02:05

Orion Malware V2

Schützen Sie sich vor hochentwickelter Malware

Hochmoderne Lösung

Unterstützt alle Cyberteams in Ihrem Unternehmen

"- Schnelle Analyse in 1 Minute
- Entscheidung mit globaler Risikostufe/Synthese
- Detaillierte Bedrohungsberichte pro Modul
- Erweiterte Bedrohungsdaten durch IoC-Exporte
- Erkennungsregelverwaltung"

Mock-up Orion 2

Ermöglicht allen Benutzern das Prüfen von Dateien vor ihrer Verwendung

- Benutzerfreundlichkeit und sicherer Zugang für alle
- Ziehen und Ablegen von Dateien, um ein Ergebnis zu erhalten (grünes oder rotes Licht)
- Mehrsprachigkeit und Oberflächenanpassung

Mock-up Orion

Automatische Dateianalyse

"- Integrierte REST API und ICAP-Konnektoren für die Dateierfassung
- Erweiterte Konnektoren für Drittanbietertools
- Cluster-Architektur für die Analyse umfangreicher Dateien
- Aktivitätenüberwachung"

Image of a cyber landscape where a malware is detected

Orion Malware für Dekontamierungsstationen

Noch Fragen?

Welche Versionen gibt es von Orion Malware?

Orion Malware ist entsprechend Ihrer Sicherheitsanforderungen in zwei Versionen erhältlich.

Eine Komplettversion mit allen Analysemodulen für eine optimale Erkennung von Cyberbedrohungen

Eine Multi-AV-Version für eine schnelle Erstanalyse

Lässt sich Orion Malware an verschiedene Benutzer anpassen?

Ja, Orion Malware bietet zwei Zugangsportale für alle Arten von Benutzern:

Expert-Portal: Cybersicherheitsteams haben Zugang zu allen Funktionen (Definieren des Analyseablaufs, Suchen und Anzeigen kompletter Berichte, Exportieren von IoCs, Wiedergeben der Analysen, Exportieren von Speicherauszügen usw.)

Lite-Portal: Benutzer ohne Kompetenzen im Bereich der Cybersicherheit können Dateien im Zweifelsfall vor der Verwendung prüfen. So werden sie in die Cybersicherheitsmaßnahmen des Unternehmens eingebunden. Benutzer können ihre Dateien über die Portale prüfen lassen und erhalten ein vereinfachtes Ergebnis.

Was sind die wichtigsten Funktionen der Orion Malwarelösung?

Eine einzige Orion Malware-Instanz kann viele verschiedene Anwendungsfälle unterstützen

  • Unterstützung von Cyberteams
  • Automatische Analyse
  • Prüfung von Dateien vor ihrer Verwendung

Kombination statischer und dynamischer Scanning-Module basierend auf heuristischen und KI-Erkennungsmodellen

  • Multi-AV-Module
  • Agentenloses Sandboxing (dynamische Analysis) mit anpassbarer Detonationsumgebung
  • Anpassbare duale Reputation-Liste
  • Moderner statischer Analyse-Scanner

Offene, modulare Plattform

  • Konfiguration der Analyseabläufe
  • Anpassung der Erkennungsregeln

Einfache Integration und Unterstützung Ihrer Threat Intelligence Services

  • Dediziertes Experten-Portal für Cyberteams and LITE-Portal für alle Benutzer
  • REST und ICAP APIs für die automatisierte Analyse
  • Export der Analyseergebnisse im SYSLOG-Format für SIEM
  • Gemeinsame Nutzung von Bedrohungsdaten mit Exporten von IoCs und Erkennungsregeln

Welche Informationen sind in Analyseberichten enthalten?

  • Globale Bedrohungsindikatoren
  • Berichtüberblick
  • Malware-Verhaltensanalyse
  • Detaillierter Bericht pro Modul
  • MITRE ATT&CK-Einstufung
  • Export von Kompromittierungsindikatoren in verschiedenen Formaten
  • Timeline-Darstellung von Malware-Aktivitäten

Welche Bereitstellungsmodi gibt es?

Orion Malware ist über eine Reihe integrierter Server (S, M, L, XL) verfügbar, die mit Online- und Offline-Funktionen sowie Updates kompatibel sind

Orion Malware ist auch als SaaS-Abonnement erhältlich

Die Orion Malware-Lizenz gibt keine Beschränkung der Anzahl der Dateien für die Analyse vor

Orion Malware kann in einem Cluster-Modus für die Bearbeitung von Analysen in großem Maßstab eingesetzt werden

Orion Malware enthält eine Update Management Console, die das Update-Management für alle eingerichteten Instanzen bündelt

Bieten Sie Support und Updates?

Ja, wir bieten eine kontinuierliche Aktualisierung von Paketen für die Bedrohungserkennung sowie technische und funktionale Unterstützung (FR und EN). Darüber hinaus sind drei Schulungskurse verfügbar (Analyst, Expert, Administrator).

Airbus kann Sie bei der Integration der Orion Malware in Ihre Cyberabwehrkette unterstützen und spezifische Konnektoren entwickeln.

Unterstützt Orion Malware Online- und Offline-Modi?

Ja! Orion Malware-Server unterstützen Online- und Offline-Modi.

Gorille - Orion Malware

Orion Malware stützt sich auf ein innovatives Erkennungsmodul

  • Gorille ist ein innovatives Erkennungsmodul für die polymorphe Analyse ausführbarer Dateien mithilfe von KI-Modellen, formaler Methoden und Reverse-Engineering.
  • Das Modul ermöglicht die Erkennung unbekannter Bedrohungen und ihrer Varianten mit Klassifizierungsfunktionen.
  • Gorille wird in Form eines Erkennungsmoduls in den Analyseablauf der Airbus Orion Malware-Lösung mit dem Ziel integriert, ein breiteres Erkennungspektrum mit erhöhter Genauigkeit abzudecken.

Orion Malware-Broschüre herunterladen

Informationen

Detaillierte Informationen mit Bezug auf unsere Dateierkennungs- und Analyselösung

Broschüre