3 min read

Wir feiern den Internationalen Tag der Frauen im Ingenieurwesen!

Um den Internationalen Tag der Frauen im Ingenieurwesen zu feiern, rücken wir eine von vielen beeindruckenden Kolleginnen von Airbus Defence and Space Cyber in den Mittelpunkt – Bethan Capel!

Können Sie sich bitte vorstellen (Name, aktuelle Position)?
Bethan Capel, Ingenieurin für kontinuierliche Verbesserung

Wie würden Sie sich in drei Worten beschreiben?
Neugierig, positiv, logisch

Können Sie uns mehr über Ihren beruflichen Werdegang erzählen (Bildung, beruflich)? Warum haben Sie sich für dieses Studienfeld entschieden? 
Ich habe an der Cardiff University einen Masterabschluss in Mathematik erworben. Ich habe mich für Mathematik entschieden, weil es mein Lieblingsfach in der Schule war. Ich mag es, neue Konzepte zu lernen, komplexe Probleme zu lösen und die Details dahinter zu verstehen, wie Dinge funktionieren.

Was hat Sie dazu bewegt, sich für Airbus zu entscheiden?
Ich wusste immer, dass ich in meiner Karriere das Gefühl haben wollte, einen Unterschied in der Welt zu machen. Das hat Airbus in den Vordergrund meiner Überlegungen gerückt. Als ich weiter recherchierte, was Airbus in Newport erreicht hat, war klar, dass dies der Ort ist, an dem ich meine berufliche Zukunft gestalten möchte.

Gibt es ein Schlüsselprojekt, an dem Sie gearbeitet haben?
Meine Rolle konzentriert sich hauptsächlich auf die verschiedenen Geschäftsbereiche, anstatt auf spezifische Projekte. Ich helfe den verschiedenen Geschäftsbereichen, effizient, effektiv und konsistent zu arbeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. 

Diese einzigartige Perspektive auf das Unternehmen ist sehr spannend und vermittelt ein gutes Gefühl dafür, welchen Beitrag jeder Bereich leistet. Es ist auch sehr aufregend zu sehen, wie sich das Unternehmen entwickelt und wie es sich in der Zukunft entwickeln könnte.

Wie würden Sie Geschlechtergleichstellung in Ihrem Bereich definieren?
STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) ist ein männlich dominierter Bereich, aber das bedeutet nicht, dass Frauen unterschätzt oder übersehen werden. Jede Meinung wird geschätzt, da jede Person eine einzigartige Perspektive auf ein Problem bietet. Durch das Teilen dieser Perspektiven können wir innovative Lösungen für verschiedene Probleme finden.

Ihrer Meinung nach, welche Veränderungen sind im System notwendig, um für Frauen im Ingenieurwesen attraktiver zu werden?
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten im Ingenieurwesen, die gefördert werden sollten. Frauen können im Ingenieurwesen sehr erfolgreich sein, aber es scheint, als würden diese Möglichkeiten nicht so gut bekannt gemacht, wie sie könnten. Ingenieurwesen ist so vielfältig, es ist nicht immer das, was man denkt.

Ein Ratschlag für Mädchen, die Ingenieurwissenschaften studieren möchten?
Setzen Sie Ihre Fortschritte im Bereich fort, der Sie interessiert, und lassen Sie sich von keiner Vorurteilen entmutigen. Es gibt Menschen, die Sie unterstützen werden – die Welt verändert sich!

Das Motto/Satz, der Ihr Leben antreibt?
Sei du selbst; alle anderen sind schon vergeben – Oscar Wilde

Aktuelle Nachrichten